Hier sind die Fotos von den Wikingern in der Gilde und vom Clout-Schießen:
https://photos.google.com/u/1/album/AF1QipOtYgYuGH88tISIDyBjAYYgILAMdnAUcpfngKFC
Cottbuser Bogenschützen
Hier sind die Fotos von den Wikingern in der Gilde und vom Clout-Schießen:
https://photos.google.com/u/1/album/AF1QipOtYgYuGH88tISIDyBjAYYgILAMdnAUcpfngKFC
Im Projekt „Restart- Sporttage sind Feiertage“ wurde durch die Schützengilde ein Förderantrag gestellt und durch den DOSB am 11. Juli 2023 genehmigt.
Am Sonntag, 27. August 2023 ab 10:00 bis ca. 13.00 Uhr wird in der Schützengilde eine öffentliche Veranstaltung
„Tag der offenen Gilde – wir holen den Bogen raus“
stattfinden.
Geplant sind u.a.:
Zur Durchführung und Unterstützung in der Vorbereitung sind Helfer (Kugel- und Bogensport) gern willkommen und melden sich bitte unter info@bogencentrum.de .
Werbung für diese Veranstaltung im Bekannten- und Verwandtenkreis, bei Schießsportinteressierten und der Gilde gewogenen Mitmenschen, Organisationen und Vereinen ist erwünscht.
Gildemitglieder und deren Familien und Gäste sind herzlich willkommen.
Bei Schlechtwetterprognose für den 27. August ist eine kurzfristige Verlegung der Veranstaltung auf den 3. September möglich.
Der Sommerpokal war ein voller Erfolg und hat ganz wesentlich zur Verbesserung des Zusammenhalts von Kugel- und Bogenschützen beigetragen. Nach Anfänglicher Skepsis und Verweis auf andere Tradition (Sommerpokal ohne Bogen) waren im Ergebnis alle sehr begeistert.
Der Bogenstand beim Schulfest der Lausitzer Sportschule Cottbus war nicht nur für die Schüler, sondern auch für uns Bogenschützen insoweit Neuland, weil wir mit so extrem schneller Auffassungsgabe nicht wirklich gerechnet haben.
Sicher hat man immer mal wieder besonders begabte Schützen bei solchen Events oder dem Schnupperschießen auf dem Bogen-Parcours, aber das hier war doch eine ganz andere Liga !
Respekt an dieser Stelle an die Schülerinnen und Schüler.
Respekt nicht nur für die Leistung, sondern auch für Eure ruhige und disziplinierte Art. Ihr wart zwar locker und lustig drauf, aber stets aufmerksam und vor allem so vorsichtig und achtsam, wie man beim Bogenschießen halt sein muss.
Auch uns als „Betreuer“ hat es echt Spaß gemacht, mit Euch Pfeile fliegen zu lassen.
Dank auch an den Direktor der Sportschule, nicht nur für die Einladung zur Teilnahme am Sportler-Essen, auch für die kompetente und unkomplizierte Korrespondenz.
Von mir aus können wir das wiederholen 🙂
Die Vereinsmeisterschaft Bogen der Gilde am 1. Mai 2023 war aus meiner Sicht ein voller Erfolg. Wir haben uns in den Disziplinen, Feld-, 3-D, Fita und Clout gemessen und hatten offensichtlich viel Spaß.
Nach Schießbeginn um 10 Uhr waren wir schon um 14 Uhr durch den Parcours.
Familie Bierholdt organisierte für alle Anwesenden das große „Bogeschützen-Wohlfühl-Programm“, d.h, das Feuer auf dem Grill brannte, Kartoffelsalat, Würstchen, Senf, Ketchup …. alles war da, wie von Zauberhand 🙂 .
Es wurde sogar Standesgemäß vom Porzellan mit Besteck gespeist.
Danke an dieser Stelle an die Familie Heizelmännchen-Bierholdt.
Nach den Wohlfühlprogramm, Limo und alkoholfreiem Bier mit coolen Gesprächen am Feuer und vielen lebhaften Kindern drumherum ging es von
15.30 – 16. 30 zum Cloutschießen.
Für die „Großen“ Stand die Fahne (also der Lappen (clout) auf 165 m, für die „Jüngeren“ bei nicht ganz 120 m.
Danach bei der Auswertung weiter Grillen und Quatschen.
So ca. 17.30 waren dann alle Sieger gekürt.
Es war aus meiner Sicht ein wirklich gelungener lockerer 1. Mai.
Danke an alle, die tatkräftig mitgemacht haben,
auch die die kleinen, die diese riesengroßen schweren Bänke geschleppt haben 😉
Fotos werden hier gesammelt: https://photos.app.goo.gl/uiQudTUxy21UXQF49
Ergebnisse:
Platz | Vorname | Nachname | H/D/J | Wertungsklasse | Punkte | |
1 | Ulrike | Hoffmann | D | JB | 197 | |
2 | Sabine | Kliemann | D | JB | 151 | |
1 | Esther | Herrmann | D | RB/RB/LB | 145 | |
2 | Elke | Bierholdt | D | RB/RB/LB | 95 | |
1 | Svenja | Matuschke | D | Rec/BB | 202 | |
2 | Susan | Karras | D | Rec/BB | 86 | |
3 | Lisa | Fedlerl | D | Rec/BB | 41 | |
1 | Rolf-Jürgen | Harnisch | H | JB | 343 | |
2 | Christian | Beierle | H | JB | 310 | |
3 | Mirko | Irmisch | H | JB | 272 | |
Carsten | Halpick | H | JB | 202 | ||
Ronny | Karras | H | JB | 157 | ||
Franz-Joseph | Freiesleben | H | JB | 138 | ||
1 | Theo | Engels | H | RB/RB/LB | 255 | |
2 | Marcus | Schulze | H | RB/RB/LB | 228 | |
3 | Sieghard | Bierholdt | H | RB/RB/LB | 224 | |
Marko | Bierholdt | H | RB/RB/LB | 191 | ||
1 | Paul | Brehmer | J | Jugend | 207 | |
2 | Jannes | Jähne | J | Jugend | 189 | (nach Stechen ) |
3 | Tom | Günther | J | Jugend | 189 | |
Alina | Gasch | J | Jugend | 178 | ||
Luca | Günther | J | Jugend | 174 | ||
Nevio | Karras | J | Jugend | 171 | ||
Elisabeth | Bierholdt | J | Jugend | 164 | ||
Mary Lou | Schulz | J | Jugend | 124 | ||
Ralf | Berellenthien | J | Jugend | 116 | ||
John-Collin | Federl | J | Jugend | 79 | ||
Hans-Peter | Strahl | H | JB-Gäste | 313 | ||
Jens | Neumärker | H | JB-Gäste | 288 |
Um sich vernünftig auf ein Turnier vorzubereiten, sollte man die WKO kennen.
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten WKO’s:
DBSV: WKO des DBSV ab Herbst 2022
WKO Teil 2 (Ausrüstung)
neu ab 2022: Primitivbogen nun nur noch mit Selfnock
Entfernungen 3D: bis 30 m
WA (Word Archery): WKO der WA (deutschsprachige Version auf der Seite des DSB)
WKO WA Buch 2 (Veranstaltungen) (deutsch)
WKO WA Buch 3 (Scheibenwettkämpfe) (deutsch)
WKO WA Buch 4 (Feldbogen u 3D) (deutsch)
Bogenarten gem WA:
Recurve, Blankbogen, Instinktivbogen, Langbogen (nur Holzpfeile)
IFAA (International Field Archery Association):
WKO der IFAA
gilt – angepasst – im DFBV (Deutscher Feldbogen Verband)
DFBV SportOrdnung
DFBV SportO 6.7.7.6 (Bowhunter = 3D, Entfernung max. 60 yards =54m)
Clout-Schießen (nicht cloud, weil es nichts mit der Wolke zu tun hat, sondern mit dem clout, dem, „Lappen“, der am Stock die Zielfahne bildet)
Die Clout Regeln sind im WA -Rulebook Band/Buch 5 unter 32.4 enthalten:
https://www.worldarchery.sport/rulebook/search/Clout
Buch 5
32.4.THE CLOUT ROUND
32.4.3.1.
The Clout Round consists of 36 arrows shot from the following distances:
165m for Men Recurve;
125m for Women Recurve;
185m for Men Compound;
165m for Women Compound.
32.4.4.1.
The Clout target shall be circular, 15m in diameter and shall be divided into five concetric scoring zones arranged from the centre outwards and each measuring 1.5m in width. Each dividing line shall be entirely within the higher scoring zone.
32.4.4.2.
The Clout target may be marked out on the ground, or the scoring lines may be determined by a steel tape or non-stretch cord marked off at the dividing lines.
32.4.7.2.
The Director of Shooting shall appoint one person to hold the Clout cord, and one person for each scoring ring to collect the arrows in the ring. After all arrows are collected, they are sorted according to the athlete’s individual marking, and the arrows shall remain in that scoring ring until scored.
32.4.3. THE CLOUT ROUND … (zum Weiterlesen dient der Link oben 🙂
So sehen glückliche Sieger aus:
Bitte beachtet unbedingt die seit Herbst 2022 geltende – und damit für die Wettbewerbe ab 2023 verbindliche – neue WKO des DBSV.
Neue Änderungen bei den Entfernungen sind ebenso wie viele neue Regelungen zu den Bogenklassen und zur Ausrüstung zu beachten.
Z.B. gilt bei den 3D Turnieren nun – wie früher schon bei den WA Turnieren – die Entfernung von max. 30 m.
Bei den Primitivbögen ist – wieder mal – nur noch Selfnock erlaubt.
https://www.dbsv1959.de/index.php/sport-3/wettkampfordnung.html